top of page

WEIN DER WOCHE

2023_Steinberger.jpg
Liebling der Mönchen

 

Liebe Weinfreunde

 

Ein einzigartiges kulturelles Erbe, beste Lagen und höchste Qualitätsansprüche:
Diese Zutaten machen die Weine des Klosters Eberbach zu einem besonderen Erlebnis.
Die Lagen des Klosters erstrecken sich über knapp 230 Hektar im Rheingau und an der Hessischen Bergstraße.
Auf diesem Terroir wachsen die Reben für nachhaltig und schonend hergestellte Weine, stets mit dem Anspruch bester Qualität auf internationalem Niveau.

Die Geschichte des Weinguts Kloster Eberbach reicht ebenso weit zurück wie die Geschichte des Kulturdenkmals selbst:
Schon für die französischen Mönche, die sich zu Beginn des 12. Jahrhunderts im Rheingau niederließen,
gehörte der Weinbau zu den wesentlichen Beschäftigungen.
Was zunächst für den Eigenbedarf gedacht war, entwickelte sich bald zu einem begehrten Handelsgut, welches die Zukunft und den Wohlstand des Klosters sicherte.

Der nur 900 Meter von Kloster Eberbach entfernt gelegene Steinberg gilt als Lieblingsweinberg der Zisterzienser.

Der Steinberg ist komplett umschlossen von einer Natursteinmauer.

Die sorgt für ein spezielles Kleinklima:

Die Wärme staut sich innerhalb und wird nicht durch abströmende Winde verweht.

 

Lesen Sie mehr zu Kloster Eberbach und seinen Weinen im aktuellen Newsletter.

 

2022 Eberbacher Gutsriesling trocken                      16.00 statt 17.50

 

2022 Steinberger Riesling trocken                            20.00 statt 21.50

 

2022 Steinberger Zehntstück Riesling trocken        25.00 statt 26.50

 

2021 Steinberger Goldener Becher Riesling            45.00 statt 47.50

Grosses Gewächs

 

Im 12er-Paket frei Haus mit je 3 Flaschen zu 318 Fr. statt 339 Fr.

Oder aber gemixt nach Belieben, ebenfalls frei Haus ab 318 Fr.

Ansonsten 18 Fr. Lieferpauschale.

Angebot freibleibend und gilt bis zum 30. November 2023,

oder solange Vorrat.

Schöne Grüsse

Gregor Schönau

 

Zertifizierter Weinfachmann (SFS)

German Wine Professional (DWI)

P.S.:

In der Aktion 12 für 11 gibt es einen extrem fruchtigen, dabei trockenen Weissen:

2022 Sauvignon Blanc trocken

Vom Bernhard Koch zu 198 Fr. statt 216 Fr.

und erst noch frachtfrei!

 

P.P.S.:

Als Rarität den badischen Mittelklasse-Spätburgunder von Arne Bercher:

2018 Burkheimer Spätburgunder

zu 14.50 Fr. statt 18.50 Fr.

Frachtfrei ab 6 Flaschen.

Moselschleife_Leiwen.jpg

Mosel, Carl Loewen

bottom of page